| Exkursionen | 
| Exkursionen und Unterrichtsgänge | 
|  | Alte Steine und Chemie: Besichtigung der Firma Ibach-Steinkonservierung. - Die im Landkreis Bamberg ansässige Firma rettet Steinkunstwerke durch das Verfahren der Acrylharz-Volltränkung vor dem Zerfall. | |
|  | Spaziergang durch die Judenstraße: Dr. Markus Harzenetter vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in Schloss Seehof gibt eine Einführung in fundamentale Grundlagen der Denkmalerfassung. | |
|  | Besuch beim Patendenkmal: Heide Körner vom Amt für Denkmalpflege der Stadt Bamberg stellt den jüngsten Schülern des Kaiser-Heinrich-Gymnasiums das Patenobjekt vor. | |
|  | Besichtigung der Christuskirche/Marienkapelle (Bamberg, Judenstraße 1): Pastor Rüdiger Kuhn öffnete dem Web-Team "Apfelweibla.de" die Türen seiner Kirche zu einer Besichtigung des Innenraumes. | |
|  | 17.07.2002: So wird der Bildstock restauriert (Herr Horling von der Fa. Bauer-Bornemann erklärt, wie man den gotischen Bildstock behandeln will.) | |
|  | Alter Bildstock, junge Paten (Die Klasse 6 b besucht den gotischen Bildstock, bevor er mit dem Dampfstrahler von Moosen und Algen gereinigt wird) | |
|  | Vermessung des Bamberger Kreuzweges: Schüler schreiten den Bamberger Kreuzweg ab und überprüfen, ob die Schrittangaben auf den Stationen stimmen. Am Schluss ziehen sie Rückschlüssse auf die Körpergröße des Stifters. | |
|  | Begehung des Kreuzweges mit dem Historiker Horst Miekisch | |
|  | 24.06.2003: Mit Prof. Krings im Gärtnerviertel, Besichtigung der Gärtnerei von Heiner Neubauer | |
|  | 26.06.2003: Schüler beteiligen sich an der Führung "Baum und Bauwerk" | |